Heute ist der




Lemgo:
 
 

Ausflugsziele und Sehenswertes

Das Hexenbürgermeisterhaus

Das Städtische Museum Hexenbürgermeisterhaus gehört zu den ältesten Stadtmuseen in Ostwestfalen-Lippe. Mit seiner 1571 entstandenen Fassade ist das Haus ein herausragendes Beispiel städtischer Architektur im Stil der Weserrenaissance. Trotz zahlreicher Umbauten ist die räumliche Struktur des frühzeitlichen Bürgerhauses (Diele mit Herdfeuer und seitlichen Einbauten, Saal, Keller, Speichergeschosse ) erhalten.
Der Beiname Hexenbürgermeisterhaus erinnert an den Juristen und Bürgermeister Hermann Cothmann. Er hatte sich während seiner Amtszeit den Ruf eines unerbittlichen "Hexenjägers" erworben. Das Museum zeigt eine Reihe von Folterinstrumenten aus dem Nachlass der Lemgoer Scharfrichterfamilie Clauss / Clausen. Bild- / Texttafeln vermitteln Informationen über die historischen Hintergründe, den Verlauf und die Opfer der Verfolgung. Dokumentiert wird auch der Umgang mit dem Hexenthema im 20. Jahrhundert.

Ein Ausstellungsraum erinnert an den in Lemgo geborenen Asienforscher und Japanreisenden Engelbert Kämpfer (1651-1716). Weitere Ausstellungsschwerpunkte sind Stadtgeschichte, Handwerk und Gewerbe sowie bürgerliche Wohnkultur.

das Hexenbürgermeisterhaus
Quelle: Stadt Lemgo

Das Junkerhaus

Das Junkerhaus ist die Schöpfung des Lemgoer Architekten, Malers und Holzbildhauers Karl Junker (1850-1912). Bei dem Haus handelt es sich um einen zweistöckigen Fachwerkbau mit Backsteinsockel und quadratischem Grundriss. Das Fachwerkgerüst wird überdeckt von Pilastern und Gesimsen aus geschnitzten Brettern, Leisten und Latten. Die ornamentale Ausgestaltung setzt sich im Innern des Hauses fort. Möbel, Holzskulpturen und annähernd 900 im Nachlass überlieferte Gemälde und Skizzen zeugen von Junkers Schaffensdrang und seinen künstlerischen Ideen.

Junkers Werk weist vielfältige stilistische Einflüsse auf und lässt die in der Kunst des späten 19. Jahrhunderts einflussreiche Idee des Gesamtkunstwerkes erkennen.

das Junkerhaus
Quelle: Stadt Lemgo

 
Augustdorf/Bad Salzuflen/Barntrup/Blomberg/Detmold/Dörentrup/Extertal/Horn-Bad Meinberg/ Kalletal/Lage/Lemgo/Leopoldshöhe/Lügde/Oerlinghausen/Schieder-Schwalenberg/Schlangen

   © copyright & sponsored by SchulzeOnlineService