 | Saunieren und Sonne tanken wie am finnischen See, den Jahreswechsel auf spiegelndem Eis erleben, im restaurierten "Parkbad" eine Sommerparty feiern oder sich mit der Dampflok in die Kinderzeit träumen: Gütersloh als Entdeckungsreise - keine elitäre Show, sondern Freizeitvergnügen für alle, die (Familien-)Anschluss suchen. So präsentiert sich die Stadt auch ihren Besuchern - etwa im Stadtmuseum mit seinem medizinhistorischen Schwerpunkt und dem gemütlichen Fachwerk-Café, in traditionellen Gasthäusern und elganten Restaurants.
Zu Fuß und auf dem Rad ist man in Gütersloh gut unterwegs. Über 10 Kilometer verschlungene Promenaden entlang der Dalke, verwunschene Gärten und imposanter alter Baumbestand durchziehen die Stadt vom Kern ohne Unterbrechung bis in die Außenbezirke. Große Radrouten (R1, R20) und romantische "Pättkes" bieten Wellness zum Nulltarif. Diamant der Gartenkunst ist der denkmalgeschützte Botanische Garten mit seinem Apothekergarten, zu dem zwei Gütersloher Hotels ein feines kulinarisches Angebot für Touristen entwickelt haben: ein Fitnessprogramm für die Seele, ganzjährig geöffnet. |